HubSpot
    +1 888 482 7768

2024

Bericht zu KI-Trends für Marketingteams [neue Daten]

Wir haben über 1.000 Marketerinnen und Marketer dazu befragt, wie KI die Branche verändert und Fachleuten wertvolle Tools an die Hand gibt, um Ihre Unternehmen voranzubringen. Lesen Sie sich unsere Zusammenfassung durch.
Vorschau: Bericht zu den KI-Trends für das Marketing 2024

2024

Bericht zu KI-Trends für Marketingteams [neue Daten]

Wir haben über 1.000 Marketerinnen und Marketer dazu befragt, wie KI die Branche verändert und Fachleuten wertvolle Tools an die Hand gibt, um Ihre Unternehmen voranzubringen. Lesen Sie sich unsere Zusammenfassung durch.
Vorschau: Bericht zu den KI-Trends für das Marketing 2024

Die wichtigsten Erkenntnisse in diesem Bericht:

  • 1

    Marketingprofis räumen die Bedenken bezüglich KI aus

    Mehr erfahren
  • 2

    KI treibt die Karriere von Marketerinnen und Marketern voran

    Mehr erfahren
  • 3

    Marketingteams gehen Content-Erstellung mit KI an

    Mehr erfahren
  • 4

    Marketingprofis investieren mit KI in eine leistungsstarke Zukunft

    Mehr erfahren
    Kipp-Bodnar

    Als Marketingfachleute tragen wir eine große Verantwortung: Wir initiieren, pflegen und erneuern Kundenbeziehungen auf eine Weise, die unseren Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb und CX-Team (Customer Experience) zum Erfolg verhilft. Um diese Kriterien erfüllen zu können, müssen wir kreativ sein und umdenken. Wenn wir unsere täglichen Routinen für einen Moment außer Acht lassen und das Thema Marketing aus einem neuen Blickwinkel betrachten, erkennen wir schnell, warum KI so eine große Rolle spielt.

    Kipp Bodnar

    CMO

    HubSpot

    HubSpot-Logo-weiß

    Bedenken bezüglich KI

    Angst durch Zuversicht ersetzen

    Über 50 % der Marketingfachleute gaben in unserer Umfrage an, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlen, sich mit KI zu beschäftigen, um nicht überflüssig zu werden. Und fast 75 % aller Marketerinnen und Marketer glauben, dass KI in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil des Arbeitslebens werden wird.

    So setzen Marketingteams KI ein

    Karriere

    KI treibt die Karriere von Marketingfachleuten voran

    Indem sie Routineaufgaben an ein KI-Tool abgeben, gewinnen Marketerinnen und Marketer mehr Zeit in ihrem Arbeitstag. Sie können diese zusätzliche Zeit nutzen, um sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die mehr strategisches Denken erfordern – oder die das Potenzial haben, bessere Ergebnisse für ihr Unternehmen zu erzielen.
    • 86 %

      der Befragten gaben an, dass sie über eine Stunde pro Tag sparen, indem sie KI für kreative Aufgaben nutzen.

    • 75 %

      der Marketingprofis gaben an, dass sie KI einsetzen, um die Zeit für manuelle Aufgaben zu reduzieren.

    • 44 %

      der Marketerinnen und Marketer gaben an, dass sie KI bei der Datenanalyse für sehr effektiv halten.

      Bericht: KI für Marketingteams

      Entdecken Sie, wie KI die Zukunft des Marketings prägt

      Informieren Sie sich über aktuelle Anwendungsfälle, aufkommende Probleme, berufliche Auswirkungen und Prognosen für die Zukunft der KI. Dies ist der Bericht, den Sie brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

      Generative KI

      Marketingteams gehen Content-Erstellung mit KI an

      Der Hype bei der Content-Erstellung hat die Erwartungen an das Marketing steigen lassen. Um relevant zu bleiben, müssen Marketerinnen und Marketer ein hohes Arbeitspensum bewältigen und enge Fristen einhalten, weshalb sie zunehmend auf KI zurückgreifen, um ihre Ziele zu erreichen.

      So wird KI für die Erstellung von Inhalten genutzt

      Ausblick

      KI setzt sich immer mehr durch – und das ist auch gut so

      Marketingverantwortliche sind sich einig, dass sich KI-Tools zwar ständig weiterentwickeln, Teams sie aber bereits jetzt nutzen können, um den ROI zu steigern. KI-Softwarelösungen sind erschwinglich, skalierbar und an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassbar. Außerdem bieten sie Teams Datenanalysefunktionen. 

      • 68 %

        der Marketingführungskräfte vermerkten einen ROI ihrer KI-Investitionen.

      • 45 %

        sagten, dass KI-Tools die Produktivität der Mitarbeitenden steigern.

      • 48 %

        der Marketingverantwortlichen haben in KI-Tools für ihre Teams investiert.

        Erhalten Sie Einblicke in die neuesten KI-Erkenntnisse für Marketingteams

        Vorschau: Bericht zu den KI-Trends für das Marketing 2024
        Vorschau: Bericht zu den KI-Trends für das Marketing 2024

        HubSpot verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Sie in Bezug auf relevante Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. HubSpot teilt die von Ihnen angegebenen Daten mit den folgenden Partnern, die diese für ähnliche Zwecke verwenden: Litmus, Rock Content, Search Engine Journal. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens HubSpot abmelden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um sich von der Kommunikation seitens Litmus abzumelden, ziehen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Litmus zurate. Um sich von der Kommunikation seitens Rock Content abzumelden, ziehen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Rock Content zurate. Um sich von der Kommunikation seitens Search Engine Journal abzumelden, ziehen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Search Engine Journal zurate.

          Jetzt herunterladen

          Copyright © 2025 HubSpot, Inc.

          • Rechtliches
          • Datenschutzbestimmungen
          • Impressum
          • Sicherheit
          • Website-Barrierefreiheit