Einleitung | Kapitel 1 →
Einleitung: Der Sprung ins digitale Manufacturing
Die Fertigungsindustrie ist das Rückgrat der DACH-Wirtschaft – innovativ, leistungsstark und international gefragt. Doch viele Betriebe stehen derzeit vor einer digitalen Herausforderung: Die Prozesse funktionieren, aber sie sind nicht zukunftsfähig. Systeme sind über die Jahre gewachsen, aber kaum miteinander vernetzt. Wissen steckt in Köpfen, nicht in Tools.
Viele Unternehmen sind hochspezialisiert, exportstark und technologisch versiert. Doch gerade in dieser Stärke liegt auch eine gewisse Trägheit. Denn das, was jahrzehntelang funktioniert hat, steht zunehmend unter Druck. Steigende Rohstoffpreise, anhaltender Fachkräftemangel, volatile Lieferketten und geopolitische Unsicherheiten setzen produzierende Unternehmen unter Zugzwang.
Gleichzeitig verändert sich das Kundenverhalten nicht nur im B2C, sondern auch im industriellen Kontext. Geschäftskund:innen erwarten längst mehr als ein gutes Produkt, sie erwarten ein ganzheitliches Erlebnis. Wer sich im Wettbewerb behaupten will, muss Prozesse digitalisieren, Wissen zentralisieren und Schnittstellen abbauen.
Doch genau das fällt vielen Unternehmen schwer.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- 71% der Industrieunternehmen setzen digitale Technologien ein
- 74% investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden
- 35% bewerten ihre Lage als schlecht oder sehr schlecht
- 4 von 5 erwarten keine kurzfristige Besserung
Gründe dafür sind nicht fehlende Technologie, sondern fragmentierte Systemlandschaften, manuelle Prozesse und fehlende Change-Kompetenz. Das bestätigen auch die Ergebnisse unserer aktuellen EMEA Manufacturing Survey 2025.
Für wen ist dieses E-Book?
Dieses E-Book richtet sich an Unternehmen, die ihre Position als digitale Vorreiter umsetzen und ausbauen möchten. An Entscheider:innen in der Fertigung, die sich fragen:
- Wie digital sind wir wirklich?
- Wie viel Potenzial verschenken wir jeden Tag?
- Wie können wir mit den richtigen Werkzeugen nicht nur Schritt halten, sondern unsere Branche aktiv mitgestalten?
Mit diesem E-Book möchten wir Unternehmen aus der Fertigungsbranche Orientierung geben. Wir zeigen auf, welche typischen Stolperfallen es gibt, wo Potenziale liegen und wie andere Unternehmen bereits erfolgreich vorangehen.
Grundlage bildet eine Umfrage unter 200 Entscheider:innen aus deutschen Fertigungsunternehmen sowie Einblicke von Branchenexpert:innen.
Geschätzte Lesezeit: 25-30 Minuten
Nehmen Sie sich Zeit für wertvolle Einblicke in die digitale Transformation der Fertigungsindustrie