AI Search und Ranking: Fünf Strategien für Sichtbarkeit im KI-Zeitalter

Die Suche entwickelt sich rasant weiter. KI-gestützte Engines wie ChatGPT, Perplexity und Gemini bieten völlig neue Möglichkeiten, um Inhalte zu entdecken – und geben direkten, KI-generierten Antworten Vorrang vor gängigen Such-Rankings. Ist Ihre Marke nicht für die KI-Suche aufgestellt, sind Sie gerade dabei, den Anschluss zu verlieren.

AI Search Grader - Featured Image_DE

KI-Suche und Contentfindung – ein völlig neues Konzept

  • ServiceHub_HD_Icons_Kundenbetreuer1_2024

    Immer weniger traditionelle Suchen

    Bis 2026 wird beim traditionellen Such-Traffic ein Rückgang von 25 % erwartet. KI-gestützte Suchmaschinen bevorzugen direkte Antworten statt gerankter Links und verändern damit die Art und Weise, wie Marken gefunden werden.

  • ServiceHub_HD_Icons_AI-Powered1_2024

    Unterschiedliche Content-Einstufung

    Um im Ranking aufzusteigen, müssen Ihre Inhalte klare, maßgebliche Antworten liefern, die für die jeweilige KI leicht zu interpretieren sind und worauf sie Bezug nehmen kann.

  • 2024_SmartCRM_Icons_AI-Powered2 (1)-2

    Zukunftssichere Suchstrategien

    Erfahren Sie, wie Sie sich an KI-gestützten Ranking-Kriterien orientieren und Ihre Marke für langfristige Sichtbarkeit positionieren können.

Häufig gestellte Fragen

Ihre persönlichen Daten werden stets vertraulich behandelt.

Wir bitten Sie um die Angabe dieser Informationen, um (a) Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu personalisieren, (b) Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Ihren Interessen entsprechen, und (c) unsere Marketingkommunikation so anzupassen, dass sie Ihnen den größtmöglichen Mehrwert bietet. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit den persönlichen Daten unserer Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Ja.

Wir teilen unser Wissen gern mit anderen und hoffen, dass es für Sie nützlich ist. Denken Sie an uns, falls Sie einmal Fragen zum Thema Marketing oder Vertrieb haben!

 

Das kostenlose „AI Search Grader“-Tool von HubSpot bietet eine Bewertung des Rankings Ihrer Marke bei KI-gestützten Suchmaschinen und gibt Ihnen Tipps für Verbesserungen. Jetzt hier kostenlos ausprobieren!

Im Zeitalter dynamischer Suche werden zunehmend KI-Suchmaschinen für Suchanfragen bevorzugt. Der Verzicht auf die Optimierung Ihrer Marke für KI-Suchmaschinen kann dazu führen, dass Sie den Zugang zu einem großen Segment potenzieller Kundschaft verlieren. Unser Leitfaden beantwortet wichtige Fragen zur Funktionsweise von KI-Suchmaschinen und bietet Kernstrategien für ein effektives Ranking.

Fünf zukunftssichernde Hauptstrategien … um das KI-Wettrennen zu gewinnen