• HubSpot-Logo

Je früher, desto besser: HubSpots Leitfaden zur KI-Engine-Optimierung (AEO)

Die Suchlandschaft verändert sich. Dieser umfassende Leitfaden zeigt, wie HubSpot die KI-Revolution meistert, und beinhaltet bewährte Strategien zur Content-Optimierung für eine effektive KI-Erkennung.

landing_page_image_1_de

KI-Engines stellen gerade alles auf den Kopf.

Die Einführung von KI verändert die Inhaltserkennung. Positionieren Sie Ihre Marke für die innovative Suche.

  • Content Card 1 Image

    ChatGPT dominiert die digitale Aufmerksamkeit.

    Mit über 5 Milliarden monatlicher Besuche und Nutzenden, die länger als 12 Minuten pro Sitzung verweilen, ist ChatGPT zu einem primären Recherche-Instrument geworden. Entdeckt zu werden durch KI ist keine Zukunftsmusik mehr, sonder bereits Realität.

  • Content Card 2 Image

    Zero-Click-Suchen sind die neue Normalität.

    58 % der Google-Suchen enden heute ohne Klick. KI-Übersichten werden in 47 % der Suchanfragen angezeigt, was die Art und Weise, wie Marken über Sichtbarkeit und Interaktionen denken müssen, grundlegend verändert.
  • Content Card 3 Image

    Early AEO Adopters sehen handfeste Ergebnisse.

    Unternehmen mit AEO-Implementierung berichten, dass sie mit KI-gesteuertem Traffic eine 27 %ige Konversionsrate zu Sales-Qualified-Leads erzielen und eine um 30 % höhere Verweildauer im Vergleich mit traditionellen Website-Besuchen verzeichnen.

Krempeln Sie Ihre Contentstrategie um.

Warum AEO jetzt das A und O ist

Der Paradigmenwechsel von „die beste Seite finden“ zu „die beste Antwort erhalten“ hat das digitale Marketing auf den Kopf gestellt. KI-Engines nutzen jetzt Antworten aus mehreren Quellen, oft ohne dabei einen einzigen Klick zu generieren. Die Trennung von Impressionen und Traffic bedeutet, dass die Buyer's Journey größtenteils über Chat-Erlebnisse erfolgt – und deshalb ist es wichtig, dass Engines Ihre Kategorie und Ihr Produkt angemessen erwähnen.


HubSpot erlebte diesen Wandel am eigenen Leib, als berichtet wurde, wir hätten 80 % unseres Blogverkehrs verloren. Auch wenn sich die Realität etwas differenzierter darstellte, wurde dadurch eine unbestreitbare Wahrheit bestätigt: Die Einführung von KI ist ein Einschnitt für die Content-Performance in jeder Branche. Wir haben schon früher mit Veränderungen im Bereich der Suche zu tun gehabt – vom wegweisenden Inbound-Marketing bis hin zur Anpassung an unzählige Google-Algorithmus-Aktualisierungen. Deshalb haben wir jetzt einen Leitfaden für die KI-Engine-Optimierung entwickelt und möchten unsere ersten Erkenntnisse mit Ihnen teilen.

Dieser vermittelt praktische, umsetzbare Strategien, die sich bei Tests in der Praxis bewährt haben. Sie erfahren, wie Sie Conversions fördernde AEO-Erklärungsseiten erstellen, KI-fähige Absätze anhand bewährter Muster schreiben, Vertrauenssignale setzen, damit Ihre Inhalte zitiert werden, und messen, worauf es im Zeitalter der KI wirklich ankommt. Der Wettbewerbsvorteil ist spürbar, allerdings nicht dauerhaft – doch Marken, die sich heute als Autorität etablieren, werden ihren Vorsprung auch dann behalten, wenn der Markt sich weiterentwickelt.

Unverzichtbare AEO-Strategien

TEMPORARY FIX_Cafe_Illustration
Konsensbildung

Unterstreichen Sie die wichtigsten Fakten auf glaubwürdigen, miteinander verbundenen Seiten, um Autorität zu erlangen.

PLACEHOLDER_Global_Content_Linear_llustrations_Characters
Informationsgewinn

Fügen Sie Originaldaten, konkrete Beispiele und einzigartige POVs hinzu, die von KI-Engines priorisiert werden.

Email_Integration_Linear_llustrations_Environmental
Semantische Struktur

Verwenden Sie klare Entitäten, Schema-Markup sowie „Subjekt-Verb-Objekt“-Aussagen und -Behauptungen für maximale Zitierfähigkeit.

Desktop_Setup_Linear_llustrations_Environmental_Linear_llustrations_Environmental
Seiten-Optimierung

Wenden Sie die AEO-Grundlagen systematisch auf allen Ihren Kategorie-, Produkt-, Vergleichs- und Blogseiten an.

Häufig gestellte Fragen

AEO bezeichnet die Optimierung von Inhalten, damit sie von KI-Engines wie ChatGPT, Claude und Gemini leicht gefunden, für vertrauenswürdig betrachtet und zitiert werden können. Im Gegensatz zur herkömmlichen SEO, bei der der Schwerpunkt auf dem Ranking von Seiten liegt, stellt AEO sicher, dass Ihre Informationen Teil der von KI generierten Antworten werden, auch wenn Nutzende nicht auf Ihre Website durchklicken.

Während SEO für Suchrankings und Klicks optimiert, optimiert AEO dafür, in KI-Antworten zitiert zu werden. Das bedeutet, dass man sich auf Konsens (Fakten, die in verschiedenen Quellen immer wieder aufgegriffen werden), Informationsgewinn (einzigartige Erkenntnisse) und semantische Struktur (klare, zitierfähige Behauptungen) statt allein auf Schlüsselwörter und Backlinks konzentrieren sollte.

AEO befindet sich noch in der Anfangsphase, daher gibt es nur begrenzte Daten darüber, wie lange es dauert, bis Ergebnisse offentsichtlich sind. Allerdings werden diejenigen, die am schnellsten reagieren, in diesem Bereich einen Vorteil haben, da immer mehr Akteure beginnen, in AEO zu investieren. Der Leitfaden enthält sofort umsetzbare Strategien und Vorlagen, die Ihnen helfen, rechtzeitig Autorität aufzubauen, bevor der Wettbewerb weiter zunimmt.

Nein, der Leitfaden enthält Schritt-für-Schritt-Vorlagen und Checklisten für Marketingfachleute aller technischen Ebenen. Sie lernen einfache Muster wie die Absatzformel (Funktion → Funktionsweise → Ergebnis) kennen, die jeder sofort umsetzen kann.

Auf jeden Fall, denn AEO ergänzt Ihre bestehenden SEO-Aktivitäten. Der Leitfaden erklärt, wie Sie Ihre aktuelle Inhaltsstrategie für die KI-Erkennung anpassen und gleichzeitig die herkömmliche Suchsichtbarkeit beibehalten können – es geht darum, Ihre Reichweite zu erweitern, nicht darum, das zu ersetzen, was funktioniert.

Der KI-Revolution immer einen Schritt voraus – dank der bewährten AEO-Strategien von HubSpot.

Laden Sie den vollständigen Leitfaden zur KI-Engine-Optimierung herunter und beginnen Sie noch heute dort, wo Ihre Zielgruppe auf Suche geht, Ihren Content entsprechend anzupassen.